Professionell geführter Rundgang durch Haidhausen
Leider bereits ausgebucht!
Zwischen den verwinkelten Straßen des früheren Dorfes und den Häuserzeilen des Franzosenviertels wird die Vergangenheit als Tagelöhner-Vorstadt lebendig.
Der Ruf als Glasscherbenviertel lag noch in der Luft, als ab den 1980er-Jahren die Umwandlung in eine attraktive - und teure - Wohngegend ihren Anfang nahm.
Eine bunte Szene samt unkonventionellen (Widerstands)- Aktivitäten prägten damals das Haidhauser Lebensgefühl. Und wie lebt es sich hier heute?
Streift gemeinsam mit uns und einer langjährigen Haidhauserin durch das angesagte Viertel und erfahrt es!
Treffpunkt:
27. August 2022 pünktlich um 15:15 Uhr am U-Bahn-Häuschen Max-Weber-Platz (U-Bahn/Tram: Max-Weber-Platz)
Um den Treffpunkt auf der Karte
anzusehen bitte hier klicken!
Buchbar ist der Ausflug für Vereinsmitglieder ab 16 Jahren zum Preis von € 10,00 und von begleitenden Familienangehörigen ab 16 Jahren zum Preis von € 14,00.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Stammtisch
Leider bereits ausgebucht!
Im Anschluss an diesen Rundgang findet um 17:30 Uhr auch diesmal wieder traditionell unser Stammtisch statt, und zwar im PreysingGarten, Preysingstraße 69, 81667 München.
Hier könnt Ihr nun beides buchen. Bitte bucht auch den Platz beim Stammtisch (zu € 0.--) als verbindliche Anmeldung, damit wir dem Wirt die definitive und endgültige Zahl der Tischreser-vierungen mitteilen können!
Es ist möglich sowohl den Rundgang wie den Stammtisch zu buchen, aber es ist ebenso möglich, nur den Rundgang oder nur den Stammtisch zu buchen. Am liebsten würden wir Euch aber natürlich bei beidem begrüßen dürfen!
Achtung! Nach einer Bezahlung mit PayPal muss die Buchung noch bestätigt werden. Erst wenn die Seite erscheint "Buchungsvorgang abgeschlossen", ist die Buchung auch tatsächlich vollständig!
Platzreservierung: Stammtisch im "PreysingGarten" am 27. August 2022 um 17:30 Uhr
Die Buchung zu € 0.-- bitte per Vorkasse ausführen und dann natürlich nichts überweisen ;-)